Warum Scheiben tönen?
- UV-Schutz (UV-A & UV-B) -
Bei einer Scheibentönung werden 99% der UV-Strahlung reflektiert. Dadurch wird die Entstehung von gefährlichen Hauttumoren und allergischen Reaktionen für
lichtempfindliche Personen verhindert - Säuglinge und Kleinkinder sind besonders stark gefährdet. Desweiteren wird das
Fahrzeuginterieur vor dem Ausbleichen bewahrt.
- Hitzeschutz -
Die Infrarotstrahlung kann bis zu 89% reflektiert werden. Deshalb sinkt die Innenraumtemperaturen zwischen 8°C und 13°C. Es ist merkbar kühler und angenehmer mit einer Scheibentönung. Insbesondere für Insassen oder Haustiere, die im Fahrzeug verweilen, ist es spürbar
angenehmer.
- Blendschutz -
Bis zu 69% Reduktion des Lichteinfalls am Tag und eine Reflexionsminderung bei Nacht oder schlechten Wetterverhältnissen, sorgen für ermüdungsfreies Fahren und eine
geringere Ablenkung. Auch quängelnde Kinder gehören der Vergangenheit an, da sie weniger geblendet werden.
- Sichtschutz -
Die Scheibentönung bietet Schutz vor unerwünschten Einblicken ins Wagen innere. Sie bietet eine Prophylaxe gegen Langfinger für wertvolle Gegenstände im Fahrzeug
wie z.B. Notebook, Werkzeuge, Reisegepäck oder Personen, die im Fond sitzen.
- Splitterschutz -
Oftmals wird gerade dieser Aspekt unterschätzt. Unsere Folien bieten einen besseren Insassenschutz bei einem Seitenaufprall oder Gewalteinwirkung. Durch den
Glasverbundeffekt, der bei einer Scheibentönung entsteht, bleiben die Splitter an der Folie haften und können nicht umher fliegen und beugen somit schweren Verletzungen vor. Neben dem Schutz für
Insassen werden auch der Einbrüche erschwert, da die Scheibe durch den Glasverbundeffekt nicht so leicht zu durch brechen ist.
- Optik & Style -
Durch die Scheibentönung entsteht eine individuelle Optik mit Wertsteigerung. Scheibentönung - Sportlich und Elegant zugleich. Sie verleiht Ihrem Fahrzeug eine
besondere Note und erhöht den Wiederverkaufswert. Die Scheibentönung ist rückstandslos entfernbar (auch nach mehreren Jahren). Die Tönung der Scheiben ist TÜV frei durch eine allgemeine
Bauartgenehmigung (ABG).
- Werkstönung -
Zum Einen sind Werkstönungen meist teurer als eine nachträgliche Scheibentönung. Außerdem bieten ab Werk getönte Scheiben lediglich einen "Sicht- &
Blendschutz". Während heute zwar viele Windschutzscheiben mit Laminat versehen sind und die UV-Strahlen filtern und aus Verbundglas bestehen, ist dies bei den Seiten- & Heckscheiben nicht der
Fall. Diese filtern lediglich die UV-B Strahlen heraus, die den Sonnenbrand verursachen. Die schädlichen UV-A Strahlen jedoch, die z. B. Hauttumore/Hautkrebs verursachen, dringen völlig
unabhängig von der Jahreszeit, weiter ungehindert ins Wageninnere ein
Eine nachträgliche, professionelle Scheibentönung bietet alle hier genannten Vorteile und das für weniger Geld. Außerdem bietet einen rundumschutz für Sie und vor allem für Ihre Kinder, denn die sind viel anfälliger für UV-Strahlen.